Aspria Hannover Maschsee ist Ihr Club für Fitness, Wellness und Spa für die ganze Familie in Hannover. Entdecken Sie auf 27.000 m² eine Welt des Wohlbefindens - sogar mit Privatstrand direkt am Maschsee.
Aspria bietet Ihnen über 150 Fitness-Kurse pro Woche wie Yoga, Pilates oder Indoor Cycling sowie unser umfangreiches Kursprogramm für Kinder. Bei uns trainieren Sie unter professioneller Anleitung auf einer der modernsten Fitnessflächen in Deutschland. Die Gesundheit und ein ganzheitliches Wohlbefinden stehen bei Aspria im Vordergrund. So profitieren Sie als Mitglied von AspriaPro, unserem einzigartigen Vitalitäts- und Gesundheitssystem mit nachhaltiger und professioneller Analyse.
Lassen Sie in unserer großzügigen Saunalandschaft die Seele baumeln und Ihren Körper bei einer Massage oder Spa-Behandlung verwöhnen.
Unser eindrucksvoller Spa-Bereich auf 3.700 m² bietet alles, was Ihr Herz höher schlagen lässt.
Neben Sport, Spa und Wellness bietet Aspria in Hannover stilvolle Räumlichkeiten für Events oder festliche Veranstaltungen. Buchen Sie einen Auenthalt bei Aspria für Jungesellinenabschiede, Hochzeiten oder Wohlfühlwochenenden. Außerdem können Mitglieder für Übernachtungsgäste Zimmer in unserem Club buchen.
Eine Mitgliedschaft bei Aspria sorgt für unvergleichliche Erlebnisse in einem ganz besonderen Ambiente. Sie finden uns am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 83 - direkt am Maschsee.

Wellness und Spa-Behandlungen
Lassen Sie die Welt hinter sich. Bei Aspria wartet eine heilsame Welt der puren Entspannung auf Sie, unsere Spezialisten bewirken wahre Wunder. Genießen Sie eine wohltuende Massage oder erleben Sie exklusive Spa-Behandlungen zusammengestellt nach einzigartiger Philosophie und mit hervorragenden Produkten von DECLÉOR und LIGNE ST BARTH.
Entdecken Sie unsere Spa-Behandlungen
Fitness und Personal Training
Wir haben die Unterstützung, die Sie benötigen. Erzielen Sie Ergebnisse schneller und verbrennen Sie effektiv mehr Kalorien. Ob Muskelaufbau, Muskelstraffung, Entspannung oder Ernährungsberatung: Wir haben genau den richtigen Personal Trainer für Sie.
Entdecken Sie Personal Training
Traumhafter Pool
Nutzen Sie für Ihr Training die Kraft des Wassers oder genießen Sie ein paar entspannte Züge in unserem 20-Meter-Pool. Studien haben gezeigt, dass Schwimmen sich besonders entspannend auswirkt und somit das Wohlbefinden steigert. Wassergymnastik, bei uns Aqua Fitness genannt, wirkt positiv auf das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Laune.
Entdecken Sie den Pool
Sport & Fitness-Kurse
Erleben Sie alleine, oder mit Freunden gemeinsam, mitreißende Kurse, z.B. Aqua Fitness, Zumba®, Yoga und Pilates. Sie suchen noch den richtigen Fitness-Kurs für sich? Wir beraten Sie gern, damit Sie sich auf ein motivierendes Training freuen können, das Sie den Alltag und den Winter vergessen lässt.
Entdecken Sie unsere Fitness-Kurse
Wellness, Sauna und Spa
6 verschiedene Saunen, ein Dampfbad, eine Salzhöhle, ein märchenhafter Sauna-Garten, ein 30 m2-Whirlpool, ein Ruheraum mit Kamin und ein makellos schöner Privatstrand erwarten Sie. Sauna-Gänge sind besonders wohltuend für Stressabbau, entspannte Muskeln und geschmeidige Gelenke. Außerdem erstrahlt Ihre Haut nach einem Besuch in der Sauna frisch und gesund.
Entdecken Sie den Sauna-Bereich
Milon-Zirkel
Unser innovatives Zirkel-Gerätetraining, bei dem Sie mit schonenden Übungen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht effektiv trainieren und in kürzester Zeit verblüffende Ergebnisse erzielen. Fitness auf höchstem Niveau.
Entdecken Sie den Milon-Zirkel
Neustart für den Körper
Sie möchten Ihrem Körper nach den Festttagen etwas Gutes tun? Rebecca Bassof, Head of Food and Beverage bei Aspria, teilt ihre Detox-Tipps mit Nadine Zaydan.
Rebecca Bassof empfiehlt keine kurze, intensive Detox-Kur: "Diese können für den Körper sehr belastend sein und statt Wohlgefühl geht es Ihnen eher schlechter. Das motiviert nicht gerade und oft fällt man direkt nach Kur schnell wieder in die alten (ungesunden) Gewohnheiten zurück. Das wäre sehr schade, denn Detox kann zu einer neuen Lebensweise werden, wenn man sein Essen als „Medizin“ einsetzt."
Das mag wie eine unlösbare Herausforderung klingen, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. "Es gibt einfache Wege zu entgiften, zuhause oder hier bei uns im Aspria", beruhigt die Leitung der Gastronomie im Aspria. "Und die Wirkung sowie die Vorteile überzeugen: Steigerung der Energie, Gewichtsverlust, gesünderer Teint, Stärkung des Immunsystems, stabiler Blutdruck, besserer Schlaf und gute Laune. Ich bin fest davon überzeugt, dass Detox der Schlüssel zu Fröhlichkeit und mentalem Wohlbefinden ist."
Probieren Sie es aus. Hier sind Rebeccas Tipps:
- Viel trinken: Das ist eines der wichtigsten Detox-Regeln, also trinken Sie viel Wasser. Wenn Ihnen Wasser zu langweilig wird, peppen Sie es mit leckeren Zutaten auf – Gurke, frische Minze, Zitrone, Ingwer, Beeren oder Zimt eignen sich perfekt.
- Keine “Drogen”: Streichen Sie Kaffee, Alkohol und Zucker von Ihrem Speiseplan.
- Essen Sie viel Eiweiß: Eiweis zu jedem Essen, besonders zum Frühstück, ist der Schlüssel, um Ihren Blutzucker ins Gleichgewicht zu bringen, Heißhungerattacken zu bremsen und Ihrer Leber den optimalen Push zum Entgiften zu geben. Starten Sie zum Beispiel mit frischen Eiern oder einem Proteinshake in den Tag.
- Essen Sie soviel Gemüse wie Sie mögen: Dabei sollten Sie Gemüse bevorzugen, das keine Stärke enthält – also das meiste, was grün ist. Wie zum Beispiel aus der Familie des Broccoli (Blumenkohl, Grünkohl und andere Kohlarten), Spargel, grüne Bohnen, Pilze, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Fenchel, Auberginen, Artischocken und Paprika.
- Bekämpfen Sie Zucker mit Fett: Ja, richtig gelesen. Achten Sie auf gesunde Fette bei jeder Mahlzeit – am besten in Verbindung mit Eiweiß. Dazu gehören Nüsse, Samen, kaltgepresstes Olivenöl, Kokosnuss-Butter, Avocados und Fisch mit Omega-3-Fettsäuren.
Dieses „Superfood“ hilft Ihnen außerdem beim Entgiften:
Zitrone
Voll mit Vitaminen, besonders Vitamin C, und Antioxidantien ist die Zitrone ein wahres Detox-Wunder. Dank ihrer tollen Inhaltsstoffe unterstützt sie die Leber bei ihrer Arbeit. Zitrone ist zeitgleich auch ein natürlicher Energielieferant, der auch dabei hilft, die Vergiftungsprozesse im Körper zu bekämpfen.
Tipp: Pressen Sie einfach den Saft einer halben Zitrone in ein Glas warmes Wasser und trinken Sie es am Morgen auf nüchternem Magen.
Rote Beete
Dieses Gemüse hilft dabei, die Leber und den Verdauungsapparat zu schützen und den Körper zu reinigen. Sie stabilisiert außerdem den PH-Wert des Blutes. Dies spielt laut wissenschaftlichen Studien eine entscheidende Rolle, um vielen Krankheiten zu vorzubeugen.
Tipp: Verfeiern Sie Ihren Salat mit frischer roter Beete oder trinken Sie frischen Rote Beete-Saft – täglich oder als Kur für ein paar Tage oder Wochen.
Grüner Tee
Diese bekannte Getränk bekämpft freie Radikale und verbessert die Funktion Ihrer Leber.
Tipp: Trinken Sie eine Woche lang zwei bis drei Tassen grünen Tee am Tag, um die Gifte aus Ihrem Körper zu spülen.
Avocado
Ein Nährstoff namens Glutathion, der in der Avocado vorkommt, kann bis zu 30 verschiedene krebserregende Substanzen blocken – und unterstützt gleichzeitig die Leber beim Entgiften.
Tipp: Entscheiden Sie sich für Bio-Avocados und essen Sie sie regelmäßig – roh, in Salaten oder in Smoothies …
Kohl
Ein wahres “Superfood”. Seine Glucosinolate helfen dabei, Chemikalien zu neutralisieren - von Pestiziden bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Tipp: Roher Kohl schmeckt lecker in Salaten oder Säften und entfaltet so am besten seine Wirksamkeit. Sie können ihn aber auch dämpfen und leckere Aufläufe und Suppen damit zaubern.
Blumenkohl
Reguliert Enzyme, die das Entgiften unterstützen.
Tipp: Dieses Gemüse ist so vielfältig, es kann gebraten, gedämpft und gekocht werden. Salat mit rohem Blumenkohl ist auch eine tolle Möglichkeit, um die Vorzüge dieses „Superfoods“ lecker zu genießen.
Ingwer
Perfekt, um Dickdarm, Leber und andere Organe zu reinigen.
Tipp: Genießen Sie kleine Schlucke Ingwertee. Dazu einfach zwei Teelöffel frisch geriebenen Ingwer in eine Tasse mit heißem Wasser geben und fünf bis zehn Minuten ziehen lassen.

Abwechslung als Routine
Langeweile, Stagnation, körperliche Erschöpfung … Wir haben die Wunderwaffe, um diese Probleme zu bekämpfen: Bringen Sie Abwechslung in Ihr Workout.
Moderne, sesshafte Menschen haben eine instinktive Angst vor Veränderung. Studien beweisen zum Beispiel, dass Umziehen den größten Stress bei uns hervorruft. Warum? Veränderung destabilisiert, zwingt uns, unsere Komfortzone zu verlassen, konfrontiert uns mit dem Unbekannten und wir müssen uns an das Neue anpassen. Das Leben ist eine langsame Entwicklung und Veränderungen sind selten wirklich willkommen. Sie sind meisten auch nicht gewollt, sondern kommen unbeabsichtigt. Aber oft sind die notwendig, um einen Schritt weiter zu kommen.
Die Notwendigkeit der Veränderung
Im Sport ist Veränderung das Synonym für Fortschritt. Der menschliche Körper ist intelligent und hat eine nahezu unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Ein Beispiel: Ein übergewichtiger Anfänger kann zu Beginn seines Cycling-Trainings einige Kilos verlieren. Allerdings passt sich sein Stoffwechsel nach ein paar Monaten an die ungewohnte Belastung an und speichert Fett, um diese Zeit zu überbrücken. Das Resultat: Man nimmt nicht weiter ab. Das ist genauso beim Muskelaufbau. Gewöhnt sich der Muskel an ein Training, stagniert der Aufbau. Der Muskel benötigt also immer neue Reize, um weiter Muskeln aufzubauen.
Wenn Sie also Ihre Trainingsgewohnheiten nicht von Zeit zu Zeit verändern, werden Sie immer die gleichen Ergebnisse erzielen: Langeweile, Verlust der Motivation, Stagnation, Übertraining oder Verschleißerscheinungen. Frédérique Desse, ein ehemaliger Profi-Fußballer, Osteopath und Trainer im Aspria in Brüssel, sagt: „Wiederholt man ein Workout über Monate kann das Verletzungen im Muskelgewebe hervorrufen, wechselt man aber regelmäßig die Übungen kann man diesen Verletzungen vorbeugen.“
Der Schlüssel zum Erfolg
Für eine gute, allgemeine körperliche Fitness sollte jedes Workout die folgenden fünf Elemente enthalten: Ausdauereinheiten, Training des Cores (Bauch und Rücken), Krafttraining, Übungen für Balance und Flexibilität.
Bringen Sie also Abwechslung in Ihr Training.
-Wechseln Sie zwischen Übungen mit Gewichten und ohne ab, damit Ihre Muskeln sich entwickeln können und trainieren Sie außerdem ihre Flexibilität und Schnellkraft.
-Nutzen Sie die ganze Bandbreite Ihres Bewegungsapparates aus und führen Sie Ihre Übungen dreidimensional aus – so schulen Sie auch Ihre Balance.
-Andere Möglichkeiten sind zum Beispiel die Häufigkeit der Wiederholungen, Verändern der Gewichte, die Geschwindigkeit der Ausführung der Übungen, die Dauer des Workouts, …
Denken Sie aber daran, dass jede Veränderung auch zu Ihren Zielen und Möglichkeiten passen muss, um effektiv zu sein. Übertreiben Sie nicht und respektieren Sie die Grenzen Ihres Körpers, um Verletzungen zu vermeiden. Vasiliki Mela, Wellbeing Supervisor im Aspria Royal La Rasante in Brüssel, erklärt: “Der menschliche Körper gewöhnt sich langsam, aber spürbar an ein Training. Aber manchmal möchte man mehr als sein Körper erlaubt. Hier heißt es durchhalten, aber achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Hier kann auch ein Personal Trainer helfen, der mit Ihnen über Ihre Ziele und Schwächen spricht und mit Ihnen zusammen ein effektives Programm kreiert, das für Sie geeignet ist.“
Fangen Sie an
Florent Rivault ist Trainer im Aspria Arts-Loi in Brüssel und betont, dass Training niemals langweilig werden darf: „Ihr Antrieb sollte immer die Freude am Training sein und Abwechslung hilft, Monotonie zu vermeiden. Funktionelles Zirkeltraining ist zum Beispiel sehr motivierend. Es zeigt viele verschiedene Übungen und Techniken in einer sehr kreativen Art und Weise. Außerdem lebt es vom Team-Gedanken. Statt die Übungen alleine in der Ecke auszuführen, können Sie von der Gruppendynamik dieser Kurse profitieren. Das ist gut für das Selbstbewusstsein! Und natürlich fehlt auch der sportliche Aspekt bei diesem intensiven Training nicht. Viele Übungen bringen Ihren Stoffwechsel auf Trab und verschiedene Geräte wie TRX, Seile, Bosu Bälle etc. geben dem Training Abwechslung und machen sehr viel Spaß.“
Lust bekommen? In Ihrem Kursplan finden Sie viele Functional Training-Kurse. Probieren Sie es aus! Denn das ist, wie gesagt, der Schlüssel zum Erfolg. Viele Mitglieder gehen zum Beispiel seit Jahren in einen Kurs, versuchen aber nichts Anderes. Denn obwohl die Choreographie und die Übungen wechseln, bleiben die Bewegungsabläufe oft gleich. Das reicht nicht aus, um wirklich Fortschritte zu erzielen. Also trauen Sie sich aus Ihrer Komfortzone und probieren Sie einmal etwas Anderes aus. Ob Cycling, Yoga oder BODYPUMP -Ihr Körper wird es Ihnen danken. So sollten Freunde von HIIT ruhig einmal beim Yoga vorbeischauen und Yoga-Fans ein Herzkreislauf-Training in Erwägung ziehen, um Ihr Programm zu ergänzen.
Also stöbern Sie durch den Kursplan, sprechen Sie mit einem unserer Trainer und bringen Sie Abwechslung in Ihr Training!

Sanus per Aquam – Gesund durch Wasser
Kurse, die im Wasser stattfinden, haben viele Vorteile. Ein Grund mehr, den Sprung ins Becken zu wagen.
"Nach einem Aqua-Kurs fühlt man sich doppelt gut. Zum einen, weil man etwas für sich getan und sich sportlich betätigt hat. Zum anderen weil der Aufenthalt im Wasser das Wohlbefinden gesteigert hat.“, sagt Xavier Peirels, enthusiastischer Sportkoordinator und Aqua-Kurs-Trainer, der seit 15 Jahren bei Aspria in Brüssel arbeitet.
Die Wohlfühl-Vorteile von Wassergymnastik sind unbestreitbar, aber das ist natürlich nicht alles. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kurse für jeden in Bezug auf seine Ziele geeignet sind, und dass das Wasser es dem Trainer erlaubt, verschiedene Schwierigkeitsgrade und Übungen zu variieren. „Das Prinzip ist einfach: Die Bewegungen arbeiten gegen den Wasserwiderstand und der ist größer als der Luftwiderstand", erklärt Xavier. „Und das Beste ist, dass jeder die Intensität selbst bestimmen kann. Mit maximalem Widerstand für ein intensives Training oder weniger Widerstand, um sanft zu trainieren.“ So kann der Athlet um die 30 genauso seine Trainingsziele erreichen, wie jemand der lange keinen Sport getrieben hat - jeder kann die Freuden dieses Wassersports risikofrei genießen - sogar, wenn man Verletzungen erlitten hat oder sich aufgrund von Krankheit schonen muss.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es so gut wie unmöglich ist, sich selbst zu verletzen – vorausgesetzt, es gibt keinen Kontakt mit dem Boden und alle Bewegungen sowie Schocks werden durch das Wasser abgefangen. Es gibt keine nachteiligen Auswirkungen. Im Wasser fühlt sich der Körper dreimal leichter als auf Trockenem an und es ist einfacher, sich zu bewegen. So trainiert man zwar intensiver, merkt es aber nicht wirklich, denn im Wasser schleppt ein Mensch gewissermaßen nur noch zehn Prozent seines Körpergewichts selbst.
Neben den unmittelbaren Vorteilen eines Aqua-Kurses hat er auch mittel- und langfristig viele positive Eigenschaften. Vor allem ästhetische: So sind Übungen im Wasser eine hervorragende Möglichkeit, um beispielsweise aktiv Cellulitis zu bekämpfen oder die Figur zu straffen sowie den Orangenhaut-Effekt zu eliminieren. Besuchen Sie zwei oder dreimal wöchentlich einen Aqua-Kurs und die Ergebnisse werden Sie überzeugen – garantiert.
Nicht zu vergessen, die vielen positiven gesundheitlichen Vorteile. Denn Aqua-Kurse stärken die Muskeln und mobilisieren das Herz-Kreislauf-System sowie den Stoffwechsel, verbessern die Durchblutung und die Gesamtmobilität.
Kleine Auswahl der Aqua-Kurse bei Aspria:

Aquafit
Was? Aqua Fit beinhaltet mehr Power-Elemente als Aqua Fun. Hier stehen Ausdauer- und Kräftigungsübungen im Vordergrund. Jeder Teilnehmer kann die Intensität der Übungen durch Tempo-Variation selbst steuern.
Für wen geeignet? Für alle, die gern ein intensives Workout im Wasser erleben möchten.
Aqua Fun
Was? Hier steht der Spaß im Vordergrund. Es enthält weniger Power-Übungen als Aqua Fit.
Für wen geeignet? Für alle, die gern ein sanftes Workout im Wasser erleben möchten.
Aqua Power
Was? Bei diesem gelenkschonenden Training im Wasser wird mit energiegeladenen Übungen Stress abgebaut und die Muskelkraft gestärkt.
Für wen geeignet? Für alle, die gern ein intensives Workout im Wasser erleben möchten.
Aqua Shape
Was? Mit einer Kombination aus Ausdauer- und Kräftigungseinheiten im Wasser werden die Problemzonen gestrafft und das Herz-Kreislauf System gestärkt.
Für wen geeignet? Für alle, die ihre Figur straffen möchten
