Fitness

Stretching – perfekt für Flexibilität und Stressabbau

Stretching – perfekt für Flexibilität und Stressabbau
Scroll

Teilen:

Die Körperdehnung ist ein wichtiges Mittel, um die Beweglichkeit der Muskeln wiederherzustellen und Stress abzubauen. Das Dehnen ist eine eigenständige sportliche Aktivität, die für jeden empfohlen wird und täglich praktiziert werden kann.

Dehnungsübungen verbessern unsere körperliche Kondition. Sie ermöglichen es uns, unsere Muskeln flexibler zu machen, unsere Haltung zu verbessern, unseren Bewegungsspielraum wiederherzustellen und die Elastizität und Spannkraft unserer Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. "Nehmen Sie ein Gummiband: Wenn Sie es nicht pflegen, bewegt es sich nicht oder reißt, wenn Sie daran ziehen", sagt Florent Rivault, Senior Wellbeing Manager bei Aspria. "Es ist ein bisschen so, wie mit einem Muskel: Sie dehnen ihn regelmäßig, damit er seine Länge behält oder etwas zunimmt, um ihn zu schützen. Weil wir ihn gedehnt haben, ist der Muskel in der Lage zu arbeiten, wenn wir ihn brauchen.

Ein weiterer Vorteil von Dehnungsübungen ist die Verletzungsprophylaxe. Sie tragen auch dazu bei, bestimmte Muskel- und Gelenkschmerzen langfristig zu verringern und gleichzeitig unsere Figur zu verbessern.

Stretching ist eine sanfte Sportart, die dank ihrer beruhigenden und entspannenden Eigenschaften auch ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Mit Dehnungsübungen können Sie Ihr Stresslevel reduzieren, Ängste abbauen und gleichzeitig Ihre Konzentrationsfähigkeit fördern.

Eine Disziplin für sich

Stretching kann als eigenständige Disziplin ohne zusätzliche sportliche Betätigung ausgeübt werden und sollte je nach den betroffenen Muskeln vor oder nach der sportlichen Betätigung durchgeführt werden.

Vor der Ausübung einer Sportart bereitet ein dynamisches Dehnen vor dem Training die Muskeln und Gelenke auf die körperliche Anstrengung vor und vermeidet das Risiko von Verletzungen. Unmittelbar nach dem Training wird jede Bewegung für einige Sekunden ausgeführt, um die Muskeln zu entspannen. Vierundzwanzig Stunden nach einer Sporteinheit, wenn sich die Muskeln vollständig entspannt haben, wird das passive Dehnen auf die Länge und Amplitude ausgerichtet.

Progressive Intensitäten

Innerhalb von Kursen werden die Dehnungsübungen schrittweise auf die verschiedenen Körperregionen angewandt. "Wir beginnen im Stehen mit Bewegungen, die den Pilates-Bewegungen ähnlich sind. Wir konzentrieren uns auf unsere Position", erklärt Florent Rivault. "Nachdem wir uns von Kopf bis Fuß gedehnt haben, knien wir uns auf die Gymnastikmatte, setzen uns und legen uns schließlich hin. Wie bei einer Choreografie wird versucht, die Muskeln vollständig zu entspannen, damit sie besser auf die Dehnung reagieren, wobei die Intensität progressiv ist und ruckartige Bewegungen vermieden werden.

Um den größtmöglichen Nutzen aus den Dehnungsübungen zu ziehen, ist es ratsam, eventuelle Pathologien, wie z. B. Knieschmerzen, anzugeben, damit der Trainer die Übungen anpassen oder verändern kann.

Für Florent Rivault sind die Dehnungsübungen ein Moment der Verbundenheit mit sich selbst, den man mindestens einmal pro Woche genießen sollte, vor allem, wenn man regelmäßig Sport treibt. "Eine Stretchingeinheit bietet die perfekte Gelegenheit, auf seinen Körper zu hören : Nur weil der Nachbar sein Bein hinter den Kopf legt, heißt das nicht, dass wir alle das Gleiche tun müssen. Nutzen Sie die Stretchingkurse, um das Handy vor der Tür zu lassen, die Blicke der anderen zu ignorieren und konzentrieren Sie sich einfach auf sich selbst. "