Fitness

Training in neuer Dimension: Outdoor Functional bei Aspria

Training in neuer Dimension: Outdoor Functional bei Aspria
Scroll

Teilen:

Functional Training unter freiem Himmel ist alltagstauglich, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Hier trifft das Workout nicht nur auf frische Luft, sondern auch auf den verstärkten Wunsch, das Fitnesstraining nach draußen zu verlagern. Covidbedingt hat Outdoor Training einen neuen Stellenwert erhalten – einem Trend, dem Aspria durch den Platz und die Flexibilität, über die die Clubs verfügen, gerne und einfach folgen konnte, sodass neue Flächen, ja im Grunde richtige Outdoor Fitnessstudios, schnell geschaffen waren. Jetzt wurde aus der neuen Anforderung Alltag: Das Training im Freien ist gekommen, um zu bleiben und ein essentieller Bestandteil des Club-Angebots geworden.

Einige Outdoor Bereiche waren bereits vor der Pandemie feste Bestandteile des Clublebens, jetzt sind weitere Angebote dazu gekommen: Ganz neu ist der Functional Park im Aspria Hannover und der Functional Castle im Aspria Berlin. Die Ausstattung der Firma Triform gibt dem Outdoor Functional Training in diesen beiden Aspria Clubs eine neue Dimension und sorgt bereits für große Begeisterung seitens der Mitglieder. Und auch die Trainer freuen sich, mit neuen Trainingsideen inspirieren zu können.

Felix Wimmer, Wellbeing Manager im Aspria Hannover, ist Experte für die neueste Zone im Club: „Der neue Outdoor Functional Park erstreckt sich über 40 Meter auf der Empore mit Blick auf den Maschsee, mit 32 Stationen, von denen 16 auch für Suspensionsbänder und Boxsäcke genutzt werden können sowie 2 Sprint Tracks von jeweils 15 Metern", erklärt er. „Es ist die perfekte Ergänzung zu unserem bereits bestehenden Trainingsangebot unter freiem Himmel, extrem vielseitig und für jede Art von Training geeignet, da Elemente wie Kletterseil, Core Bags und Kettlebells enthalten sind.“ Im neuen Functional Park können bis zu 20 Personen gleichzeitig trainieren: „Wir organisieren Discovery Workshops, das sind Einführungskurse für Männer und Frauen, jeden Alters und auf jedem Trainingsniveau, um die Basics des funktionellen Fitnesstrainings durchzugehen und die Vielfalt der möglichen Übungen kennenzulernen“, fährt Felix Wimmer fort. „Dazu gehören zum Beispiel Wall Balls gegen die Zielscheibe werfen, Kniebeugen mit der Kettlebell und Schlitten schieben und ziehen. Wir empfehlen allen Mitgliedern, an einem Discovery Workshop teilzunehmen, um das neue Equipment kennenzulernen und jetzt noch mehr Freude am Training zu erleben." 

Wer Gefallen an dem Training findet, kann zu den regelmäßigen Kursen kommen. Jede Einheit verspricht Vielfalt und jede Menge Spaß am Training. „Wir arbeiten in Intervallen, das bedeutet, dass z. B. in 30 Sekunden jedes Mitglied das macht, was ensprechend seiner Fähigkeiten machbar ist“, fährt Felix Wimmer fort „Vielleicht macht ein Mitglied 30 Kettlebell-Swings, ein anderes nur 10, das spielt aber keine Rolle. Was zählt, ist, dass trainiert wird.” Wie ist ein Kurs aufgebaut? „Er dauert in der Regel eine Dreiviertelstunde", sagt Felix. „Zuerst wärmen wir uns für ein paar Minuten auf, der Coach erklärt kurz den Zirkel und dann beginnen die Mitglieder die Übungen auszuführen, zu motivierender Musik und an der jeweils  eigenen Station. Ist die Zeit abgelaufen, beginnt ein neues Intervall und die Station wird gewechselt. Im Anschluss folgt das Cool-Down, um die beanspruchten Muskelpartien zu dehnen".

Der Functional Park kann außer im Kurs auch im individuellen Workout oder im Rahmen eines Personal Trainings genutzt werden. Kinder ab 14 Jahren können den Outdoor Functional Park ebenfalls benutzen. Felix Wimmer ist vom neuen Bereich begeistert: „Zusätzlich zu den Stationen gibt es zwei Sprintbahnen: für Sprints, athletische Übungen und Schlitten mit Gewichten zum individuellen Beladen, diese sind ideal für die Entwicklung von funktioneller Kraft und Kondition.“ Wir trainieren also, haben Spaß und sind vor allem an der frischen Luft: „Gerade Mitglieder, die den ganzen Tag im Büro verbracht haben, erleben beim Outdoor Functional Training einen tollen Ausgleich zum Arbeitstag und verbessern mit dem Workout an der frischen Luft nicht nur ihren Gesundheits-, sondern auch ihren Gemütszustand.

Aber was bedeutet Functional Training eigentlich? „Functional Training ist ein Workout, das die grundlegenden motorischen Funktionen des täglichen Lebens trainiert: Gleichgewicht, Koordination und Kraft gehören für alle Trainierenden dazu, ob Neuling oder Bodybuilder. Wenn wir Wasserkisten anheben, um sie nach dem Einkaufen ins Auto zu laden oder die Treppe hinaufgehen, trainieren wir Bewegungen, die den Bewegungsapparat mit einbeziehen", erklärt Felix. „Um das Verletzungsrisiko zu verringern oder die körperliche Leistungsfähigkeit in anderen Disziplinen zu verbessern, ist das Training perfekt, denn mit den zahlreichen Extras kann man unzählige Kombinationen von Übungen durchführen – Functional Training bietet nahezu unendliche Trainingsmöglichkeiten".

Im Aspria Berlin ist im Außenbereich vor dem Tribalfit Studio eine neue Trainingsfläche entstanden, die durch die Überdachung ganzjährig nutzbar ist. Der Outdoor Castle von Triform bietet hier den Mittelpunkt und umfangreiche Möglichkeiten für funktionelles Training. Es gibt zudem ein Half Rack, z. B. für Squats und zum Bankdrücken sowie ein 10-m Sprint Track und 3 Gewichtsschlitten. Da der Outdoor Bereich aber auch über Möglichkeiten für klassisches Krafttraining und auch Cardiogeräte verfügt, ist die neue Wellbeing Area ideal für Zirkeltraining und wird sowohl für individuelles als auch für Personal Training genutzt. Gleichzeitig funktioniert der Bereich als Verlängerung des Tribal Fit Studios, sodass die Trainer diesen in ihre Workouts mit einbeziehen können. Die erweiterten Trainingsbereiche im Aspria Berlin bieten den Mitgliedern nicht nur neue Möglichkeiten und Abwechslung, sondern entsprechen auch dem neuen Wunsch vieler Berliner Mitglieder nach Outdoor-Training.  

Aspria Uhlenhorst verfügt schon seit einigen Jahren und auch bereits vor Beginn der Pandemie über einen Functional Tower im Outdoor-Bereich. Der 10-m Turm ist mit über 25 Stationen ein echter Allrounder und für die meisten Mitglieder der Clubs nicht mehr aus dem Trainingsplan weg zu denken. Der eindrucksvolle Riese wird nicht nur für das individuelle Training eingesetzt, sondern kann auch ganz oder teilweise von Kurs- und Personal Trainern eingebunden werden. Durch die Position direkt auf dem Multifunktionsfeld können neben den Kraftübungen auch Cardio-Einheiten eingebaut werden – ein einmaliges Angebot mitten in Hamburg.

Im Aspria Alstertal gibt es ebenfalls die Möglichkeit, das funktionelle Fitnesstraining nach draußen zu verlagern. Der Wellbeing Balkon steht für individuelle und persönliche Trainingssession s zur Verfügung, mit allerlei Equipment, Sprint Track und Gewichtsschlitten.

Die Vorteile von Functional Training

Functional Training bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind die Favoriten der Aspria Experten:

1.  Herausforderung: Miteinander sich selbst herausfordern. Durch den Fokus auf die eigenen Fähigkeiten in kurzen Intervallen mit hoher Intensität, bringt man seine eigene Grenze bei jedem Training ein Stück weiter.

2.  Fettverbrennung und Muskeltraining: Der Körper wird intensiv beansprucht, wodurch die Kalorienverbrennung steigt und der Stoffwechsel schneller aktiviert wird. Es eignet sich also hervorragend in Sachen Gewichtsreduktion. Muskeln werden zudem gestrafft und ihre Elastizität und Widerstandsfähigkeit verbessert.

3.  Verbesserung der Körperhaltung: Functional Training kann dazu beitragen, Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die durch tägliche Anspannung, stressige Berufe oder einen hektischen Lebensstil verursacht werden.

4.  Verbesserung der Koordination, der Stabilität und des Gleichgewichts: Jede Trainingseinheit beinhaltet Prinzipien der Flexibilität, der Mobilität, der Stabilität, des Gleichgewichts und der Kraft, um den Körper ständig zu testen und ihn in die Lage zu versetzen, mit neuen Herausforderungen umzugehen und diese zu meistern.

5.  Spaß: Ein ganzheitliches und nie eintöniges Training hilft dabei, sich häufiger zum Workout zu motivieren, an den persönlichen Zielen dranzubleiben und sich alleine oder gemeinsam mit anderen Fitness-Fans zu verausgaben.