Die aktuelle COVID19-Epidemie hat die Anfälligkeit von älteren, aber auch von jungen Menschen mit Komorbiditäten offenbart. Nathan Clumeck, emeritierter Professor für Infektionskrankheiten an der CHU Saint-Pierre, und die Aspria Experten geben Einblick in eine Präventionsmethode gegen die sogenannten "stillen Killer", die Sie in Betracht ziehen sollten.
Was ist ein biologisches Alter?
Natürlich sind Sie sich Ihres eigenen Alters bewusst. Aber diese Zahl repräsentiert nur Ihr chronologisches Alter, sprich die Anzahl der Jahre seit Ihrer Geburt, während es ein anderes Alter gibt, das für Ihr Wohlbefinden wesentlich wichtiger ist. Dies ist Ihr biologisches Alter, welches den Zustand und die Verfassung Ihres Körpers widerspiegelt. Als solches ist diese Zahl ein direktes Spiegelbild Ihrer Entscheidungen in Bezug auf verschiedene Faktoren Ihres Lebensstils: Umfang der wöchentlichen Bewegung, Ernährung, Alkoholkonsum, Rauchen, Flüssigkeitszufuhr, Fitness, Gewichtsmanagement, Stress und mehr.
Warum ist das biologische Alter wichtig?
Wie wir wissen, ist der Einfluss eines gesunden Lebensstils auf unseren Körper unbestreitbar, sowohl in Bezug auf die Aufrechterhaltung des Energieniveaus als auch auf die Verringerung des Risikos von Krankheiten und vorzeitigem Tod.
Eine im Jahr 2015 veröffentlichte Studie analysierte das biologische Alter von rund 1.000 38-jährige Personen. Die Unterschiede innerhalb dieser Gruppe waren augenöffnend: Ihr biologisches Alter reichte von 28 bis 61 Jahren.
Die gute Nachricht ist, dass wir alle mit notwendigen und manchmal kleinen Anpassungen unseres Lebensstils ein jüngeres biologisches Alter erreichen können. Aber es ist jetzt wichtiger denn je, diesen spezifischen Indikator regelmäßig zu verfolgen und zu verstehen, auf welche Faktoren wir uns konzentrieren müssen – nicht nur für das allgemeine körperliche und geistige Wohlbefinden, sondern auch als Präventivmaßnahme gegen grundlegende Gesundheitsprobleme.
Wie können Sie Ihr biologisches Alter messen?
Hier kommt AspriaPro ins Spiel, das ganzheitliche Programm von Aspria, das auf einem umfassenden System zur Bewertung der Gesundheit basiert. Während einer persönlichen Beratung analysiert einer unserer eigens dafür ausgebildeten Experten eine breite Palette von Parametern – Körperzusammensetzung, Blutdruck, Cholesterin- und Glukosespiegel, VO2 max, freie Radikale, Antioxidantien und oxidativen Stress, Herzfrequenzvariabilität, Stressresistenz, Körperhaltung und Wirbelsäulenbeweglichkeit.
Anhand dieser Messungen wird Ihr biologisches Alter berechnet. Der AspriaPro Experte gibt Ihnen dann persönliche Empfehlungen und, falls erforderlich, einen individuellen Trainingsplan, um ein jüngeres biologisches Alter zu erzielen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Lifestyle-Management-Experte Oliver Patrick, der die Einwicklung und Einführung des AspriaPro Programms geleitet hat, erklärt den Prozess.
Die "stillen Killer": Diabetes, Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel
Die meisten der bei der AspriaPro Konsultation untersuchten Marker (Körperzusammensetzung, Blutdruck, Cholesterin- und Glukosespiegel sowie Herzfrequenzvariabilität) können bestimmte Zustände aufzeigen, die den Körper anfälliger für äußere „Bedrohungen“ machen.
Diabetes Typ II (in Verbindung mit Fettleibigkeit), arterielle Hypertonie und Hypercholesterinämie sind drei Zustände, die das "Metabolische Syndrom" ausmachen. In einigen Ländern betrifft das Metabolische Syndrom 20-30 % der Menschen über 50 Jahre. Die Kombination dieser drei Faktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit, ernsthafte gefäßbedingte Gesundheitsprobleme zu entwickeln, wie z. B. Herzinfarkt oder Krebs. Zu den Hauptursachen des Metabolischen Syndroms gehören Übergewicht, eine sitzende Lebensweise und ein Ungleichgewicht in der Darm-Mikrobiota.
Während Übergewicht in der Regel recht leicht zu erkennen ist, können wir jahrelang mit Gesundheitszuständen wie arteriellem Bluthochdruck, Hyperglykämie und hohem Cholesterinspiegel leben und uns dessen nicht bewusst sein, bis eine ernsthafte klinische Komplikation auftritt. Daher werden diese oft als "stille Killer" bezeichnet und sind wichtige Marker, die für die Krankheitsprävention verfolgt werden müssen.
Ein gesunder Lebensstil
Das Erkennen und Angehen potenzieller Krankheitsrisiken ist der effektivste Weg, um Ihre Gesundheit proaktiv zu managen. Die regelmäßige Überwachung Ihres biologischen Alters mit einer Bewertung der wichtigsten Gesundheitsmarker, kann daher eine große Hilfe sein. Selbst wenn wir uns insgesamt gut fühlen, kann das Verfolgen unseres biologischen Alters ein großer Motivator sein: Es ermutigt uns, ausgewogene und gesunde Entscheidungen für unseren Lebensstil zu treffen, die sowohl kurz- als auch langfristig überwältigende Vorteile für unsere Gesundheit bieten.