Die Strategie kann von Asprias Trainingsexperten und Personal Trainern kommen, aber welche Möglichkeiten haben Sie in Bezug auf ein objektives Feedback?
Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, nicht zuletzt AspriaPro – Asprias eigene umfassende Gesundheitsanalyse, die alles von Blutdruck bis hin zur Herz-Kreislauf-Fitness abdeckt – wobei bei Folgeterminen Ihr Fortschritt im Vergleich zu vorherigen Messungen festgestellt wird.
Sind Sie Mitglied in einem Club, der AspriaPro noch nicht anbietet, machen Sie sich trotzdem keine Sorgen: Es gibt viele andere Möglichkeiten, Ihren Fortschritt im Auge zu behalten.
Wenn Abnehmen Ihr wichtigstes Ziel ist, könnten Sie in eine intelligente Waage investieren, die das Fett-Muskel-Verhältnis misst. Vielleicht haben Sie kein Gewicht verloren, doch wenn der Anteil der Muskelmasse steigt, sehen Sie nicht nur besser aus, sondern verbrennen im Ruhezustand auch mehr Kalorien.
Falls die Verbesserung Ihrer Fitness oder Laufzeiten Ihr Ziel sind, gibt es hunderte Apps und Wearables, die die Empfehlungen Ihres Trainers ergänzen können: Apps, die Ihre Schritte, verbrannte Kalorien, die Zeit für bestimmte Distanzen und vieles mehr messen können. Was auch immer Ihr Ziel ist, mit großer Wahrscheinlichkeit gibt es eine App, die Ihnen die gewünschten Daten exakt anzeigt.
Es geht aber auch ohne Technologie, wie Lionel Gonnet, Personal Trainer bei Aspria in Brüssel, erklärt: „Sich auf eine normale Waage zu stellen, bringt nichts, da diese nicht die Fettmasse misst und das Ergebnis sehr entmutigend sein kann.
Wenn meine Kunden keinen Zugang zu Body-Scans und intelligenten Bluttests haben, ermutige ich sie dazu, Ergebnisse selber zu erkennen: z. B. indem sie sich vor den Spiegel stellen oder indem sie Änderungen in der Passform ihrer Kleidung beachten.“